1. Geltungsbereich, allgemeine Pflichten des Bestellers oder Auftraggebers
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Online-Shop Anbieters, Concrete on roll Design GmbH 76297 Stutensee , Am Hasenbiel 39 (im Folgenden "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Endverbraucher, Verarbeiter oder Unternehmer (im Folgenden „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer im Online-Shop angebotenen Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen Seitens des Kunden widersprochen, außer es wurde vorab etwas anderes vereinbart.
1.2 Entsprechend dieser AGB ist jede natürliche Person Verbraucher, welche ein Rechtsgeschäft mit der Absicht abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Entsprechend dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft Unternehmen, welche bei einem abgeschlossenen Rechtsgeschäft in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.4 Mit Aufgabe seiner Bestellung bestätigt der Kunde, dass er die allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und sie somit automatisch, unwiderruflich und vorbehaltlos annimmt.
1.5 Von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen kann nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verkäufers abgewichen werden. Jede Bedingung, die der Kunde in seinen eigenen allgemeinen Geschäftsbedingungen oder in einem anderen Dokument festlegt und die im Widerspruch zu den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen, ist gegenüber dem Verkäufer ungültig.
1.6 Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind eine Grundvoraussetzung, um Vertragsbeziehungen mit dem Verkäufer eingehen zu können. Die Tatsache, dass der Verkäufer sich zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht auf eine der Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen beruft, darf nicht als künftiger Verzicht auf diese Bestimmung ausgelegt werden.
1.7. Der Verkäufer verkauft Produkte aus den Bereichen Wand- und Bodenverkleidung, sowie Decken- Terrassen- und Gartenprodukte.
2. Verkaufsbedingungen, Vertragspartner, Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers, mit Sitz in 76297 Stutensee , Am Hasenbiel 39, enthaltenen Produktdarstellungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern ermöglichen die Abgabe eines verbindlichen Angebots seitens des Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das integrierte Online-Bestellformular des Verkäufers im Online Shop abgeben. Nachdem der Kunde die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt hat und den elektronischen Bestellprozess absolviert hat, gibt er durch Klicken des abschließenden Buttons im Bestellprozess ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot ab, was sich ausschließlich auf die im Warenkorb enthaltenen Waren bezieht.
2.3. Innerhalb eines Zeitraums von fünf Werktagen kann der Verkäufer das Angebot annehmen. Dies erfolgt durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per E- Mail, oder durch direkte Zulieferung der Ware nach Zahlungseingang, wobei die Zustellung der Ware beim Kunden maßgeblich ist.
3. Bestellungen
3.1. Jede Bestellung, die der Kunde beim Verkäufer aufgibt, ist ab Empfang des Bestellscheins oder aller sonstigen Informationsträger, die eine Bestellung enthalten, unabänderlich und endgültig.
3.2 Der Verkäufer kann die Bestellungsausführung ausfolgenden Gründen ganz oder teilweise verweigern:
- Der Kunde weigert sich, den Vertragsbedingungen beizupflichten.
- Die vom Kunden mitgeteilten Angaben sind unvollständig oder falsch.
- Der Kunde leistet auf entsprechende Anforderung keine Sicherheit oder Anzahlung oder erbringt keine Bankgarantie.
Der Verkäufer haftet dem Kunden gegenüber in keinem Fall für Kosten, Verluste oder Schäden, die der Kunde erleidet, weil der Verkäufer es versäumt, eine bestimmte Bestellung anzunehmen. Bei begrenzter Vorrätigkeit bestimmter oder aller Produkte hat der Verkäufer das Recht, die verfügbaren Vorräte nach eigenem Ermessen über seine Kunden zu verteilen und die Bestellungen entsprechend anzunehmen und auszuführen.
4. Bezahlung
4.1. Die Forderungen vom Verkäufer sind sofort fällig.
4.2. Im Falle von fehlgeschlagenen Zahlungen kann es vorkommen, dass der Kunde die Ware zu diesem Zeitpunkt bereits erhalten hat, sodass der Verkäufer versuchen wird, die Zahlung für diese Bestellung erneut einzuziehen.
4.3. Zahlungserinnerungen werden vom Verkäufer nur elektronisch verschickt. Falls die Zahlung nach der ersten Erinnerung nicht innerhalb der angegebenen Frist eingeht, ist der Verkäufer berechtigt den Service der fortlaufenden Lieferung einseitig zu beenden. Des Weiteren hat der Verkäufer das Recht auf Schadensersatz, sowie rückständige Zahlungen und dazugehörige Inkassokosten beim Kunden einzufordern.
4.4. Zahlungsarten
Der Verkäufer bietet dem Kunden folgende Zahlungsarten an sofern sie im Shop freigeschaltet sind :
4.4.1 Kreditkarte (Amex, Maestro, Mastercard, Visa)
Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
4.4.2 PayPal, PayPal Express
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
4.4.3 Sofort by klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Sofort freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.
4.4.4 Kauf auf Rechnung über Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna (www.klarna.de), Sveavägen 46, Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Klarna Rechnung nur für Verbraucher verfügbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat. Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die vollständigen AGB von Klarna zum Rechnungskauf finden Sie hier: https://klarna.com/de/AGB.
4.4.5 Vorkasse
Der Kunde überweist direkt an die Bankverbindung des Verkäufers und gibt als Verwendungszweck die Bestellnummer an. Nach Geldeingang auf dem Konto des Verkäufers wird die Bestellung verschickt.
4.4.6 Weitere Zahlungsmethoden
Google Pay, Apple Pay
5. Zahlungsbedingungen und Preise
5.1 Preisangaben
Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Gesamtpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Liefer- und Versandkosten werden gegebenenfalls in der jeweiligen Produkterklärung gesondert angegeben.
5.2. Lieferung außerhalb D/AT
Lieferungen in alle Länder der EU, mit Ausnahme von D und AT, sind derzeit nur auf gesonderte Anfrage möglich. Gleiches gilt für alle Länder außerhalb der EU (z.B. CH und GB). In diesen Fällen können weiter Kosten anfallen, welche vom Kunden zu tragen sind und der Verkäufer nicht zu vertreten hat. Dies können sein Wechselkurs- oder Überweisungsgebühren, sowie Zölle. Diese zusätzlichen Kosten können gegebenenfalls auch anfallen, wenn die Ware nach D oder AT geliefert wird, aber der Kunde die Zahlung von einem Land außerhalb der EU getätigt hat.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7. Lieferung, Versand und Transport
7.1. Allgemein
Wir liefern nach Deutschland und Österreich. Weitere Länder werden folgen. Die Ware ist generell von einem Umtausch ausgeschlossen, es sei denn die Verpackung oder das Produkt weist Mängel auf, die vor der Ankunft beim Kunden eingetreten sind.
7.2. Lieferung
Geliefert wird an die vom Kunden angegebene Adresse, innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebiets „frei Bordsteinkante“. Gegebenenfalls kann mit dem Verkäufer eine gesonderte Vereinbarung getroffen werden (z.B. Lieferung an den Verarbeiter/Handwerker).
7.3. Scheitern der Zustellung
Sollte die Zustellung nicht möglich sein, da dies der Kunde verschuldet hat, müssen die dadurch entstandenen Kosten vom Kunden getragen werden. Ausnahme hierbei kann die fristgerechte Inanspruchnahme des Widerrufsrechts durch den Kunden sein (siehe Widerrufsrecht).
7.4. Weiterverkäufer
Agiert der Kunde als Weiterverkäufer, trägt dieser nach unbeanstandeter Annahme der Lieferung die alleinige Verantwortung für den Zustand der Produkte.
8. Gewährleistungen und Garantien
8.1 Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
8.2. Bei fehlerhaften Produkten kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter info@coreurope.com
8.3. Für den Fall dass Sie ein falsches Produkt erhalten haben, erstatten wir Ihnen den kompletten Kaufbetrag. Bitte schicken Sie uns die falsch erhaltene Ware schnellstmöglich, aber innerhalb von 4 Wochen nach Ihrem Kauf zurück. Natürlich erstatten wir Ihnen dann die eventuell durch den Rückversand entstandenen Mehrkosten.
9. Haftung
Ausfolgenden Gründen haftet der Verkäufer uneingeschränkt:
9.1. Bei grober Fahrlässigkeit oder bei Vorsatz
9.2. Bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
9.3. Aufgrund zwingender Haftung, beispielsweise nach dem Produkthaftungsgesetz
9.4. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit vom Verkäufer, dessen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
10. Streitbeilegung
10.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und nicht bereit.
11. Widerrufsrecht
11.1. Dem Kunden steht ein Widerrufsrecht grundsätzlich zu.
11.2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem der Kunde die Ware in Besitz genommen hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde dem Verkäufer, auf schriftliche per Mail an: info@coreurope.com mittels einer eindeutigen Erklärung über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, in Kenntnis setzen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist versendet.
12. Widerrufsfolgen
12.1. Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat der Verkäufer alle Zahlungen, die er vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags beim Verkäufer eingegangen ist.
12.2. Für diese Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit diesem wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
12.3. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesendet hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er den Verkäufer über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hat, an ihn zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Er trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist.
12.4. Ergänzende Hinweise: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind oder wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312 Abs. 2 Nr. 3 BGB).
Copyright © 2022 XSTONE SURFACES Ltd. seit 2007 – Alle Rechte vorbehalten.
Design by Concrete on roll Ltd.